Berufsbegleitende Ausbildungsplätze zur/zum Sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d)
Vielseitige Ausbildung in einem tollen Team
Einsatz mit mindestens 15 Wochenstunden überwiegend im Bereich unserer Kindertagesstätten Sie möchten im August 2023 oder später eine berufsbegleitende Ausbildung aufnehmen und bringen Kreativität, Neugier und Motivation mit…
Ausbildungsinhalte:
- pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren, sowie die Möglichkeit, Erfahrungen mit unterschiedlichen Altersstufen und in verschiedenen Tätigkeitsbereichen (Krippe, Angebote an Grundschulen, erlebnispädagogische Ferienbetreuung) zu sammeln
- Kinder auf ihrem Weg zu einer eigenständigen Persönlichkeit begleiten
- Planung und Durchführung von zielorientierten Angeboten erlernen
- Kennenlernen konzeptioneller Arbeitsprozesse
- fachtheoretische Ausbildung durch die Fachschule für Sozialpädagogik
Was wir bieten:
- qualitative Anleitung durch unsere pädagogischen Fachkräfte
- Mitarbeit in einem offenen und wertschätzenden Team
- wir unterstützen eigenverantwortliche Arbeit und begegnen uns auf Augenhöhe
- wir ermöglichen Fortbildungen und Supervision
- Bezahlung angelehnt an den TVöD, 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester
- Dienstrad (auch E-Bike!) mit attraktiven Leasingkonditionen
- Betreuungskostenzuschuss bis zu 150,-€/Monat für die Betreuung eigener Kinder unter
- 3 Jahren in Krippe/Tagespflegeeinrichtung, etc.
- kostenreduzierte Teilnahme eigener Kinder an den Ferienaktionen von PädIn e.V.
- trägerinterne Vernetzung in einem multiprofessionellen Team
- fachliche Begleitung durch Abteilungsleitung und Fachberatung
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Einfühlungsvermögen besitzen und einen wertschätzenden Umgang mit Kindern haben
- ein hohes Maß an Motivation und Lernbereitschaft besitzen
- die Bereitschaft zur aktiven Teamarbeit mitbringen
- kreative Ideen und Freude an der Arbeit mit Kindern haben
Einstellungsvoraussetzung
Nachweis über die Zusage eines Schulplatzes an einer Fachschule für Sozialpädagogik, wie z. B. der Berufsbildenden Schule III (www.bbs3-lueneburg.de) oder der Grone-Fachschule Abteilung Sozialpädagogik (www.grone.de)
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an

Ist Ihre Qualifikation nicht dabei?
Bewerben Sie sich um einen entsprechenden Platz für eine qualifizierte Fachausbildung bei uns oder schicken Sie uns online Ihre Initiativbewerbung für Ihre Festanstellung.